Selbstversorger Thema
-
Erdbeer-Sahne Eis selber machen
Zutaten 300 / 350gr Erdbeeren (auch TK Erdbeeren möglich) 100gr braunen Zucker 1 Packung Vanille Zucker 1 Eigelb 200gr Sahne (= 1 Packung) 100ml…
» mehr lesen -
Naturkompost aus Holzstämmen selber bauen
Aus meinem zweiten Garten möchte ich noch ein kleines Projekt vorstellen, wie wir uns selber einen Naturkompost aus Stämmen (Pfählen) von einer Thunja Hecke selber…
» mehr lesen -
Die Tradition Ostern
andere Namen Osterfest, Auferstehung Jesu Christi Wann genau zwischen dem 25.03 – 25.04 Kategorie Bräuche, Feiertage, Feste Beschreibung: Die „Tradition Ostern“ Die „Tradition Ostern“ wird…
» mehr lesen -
Wann ist Ostern und warum feiern wir Ostern?
Ostern gehört zu den beweglichen Feiertagen, da sich der Zeitpunkt, wann wir Ostern feiern, nach dem Mond richtet. Generell wird Ostern am Sonntag nach dem…
» mehr lesen -
Eisheiligen
andere Namen gestrenge Herren, Saints de glace, Järnnatt Wann genau / Datum 11.-15.Mai Kategorie Feiertage, Traditionen Die Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt sind regional…
» mehr lesen -
Martinisingen
andere Namen Martini, Martinilaufen, Sünte Märten, Sünne Märten, Mattenherrn Wann genau / Datum 10. November Kategorie Bräuche, regional unterschiedlich Martinisingen ist ein vor allem…
» mehr lesen -
Martinssingen
andere Namen Schnörzen, Gripschen, Dotzen, Mätensingen Wann genau / Datum 11. November Kategorie Bräuche, Traditionen Martinssingen – ein Brauch mit Geschichte Das Martinssingen gehört zu…
» mehr lesen -
Walpurgisnacht
andere Namen Maieinsingen, Maifeuer, Tanz in den Mai Wann genau 30. April // 1. Mai Kategorie Bräuche, Feiertage Beschreibung Die Walpurgisnacht steht seit Jahren mit…
» mehr lesen -
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Weihnachslied Herkunft Lied von unbekannt (allg. Kinderreim) Melodie von unbekannt Text / Liedtext Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei,…
» mehr lesen